// Mod. Glasaufzüge 2er-Gruppe // Munich Airport Center // Bj. 2023 // Geschwindigkeit 1,6 m/s // Haltestellen 6 // Förderhöhe 20,7 m // Tragkraft 1.450 kg //
// Modernisierung Glasaufzüge 2er-Gruppe //
2024
// 124 Mitarbeiter // insgesamt 1650 Projekte //
// 124 Mitarb. // insg. 1650 Projekte //
Highlights:
- Zwischen Neuhausen-Nymphenburg und Schwabing West entsteht das Kreativquartier mit 8 Aufzugsanlagen
- Neuanlagen für das Quartier „Meiller Gärten“ in München-Moosach mit Bauabschnitt 1 > 5 Aufzüge
03.2024 // Produktionsstart im WERK 3 in Bergkirchen Eisolzried mit zusätzlichem Lager und Lackierkammer
08.2024 // WERK 4 > Kauf des Anlagevermögens der insolventen MID GmbH in Pleystein/Oberpfalz mit Übernahme von 20 Mitarbeitern und weiteren 2000 m2 Produktionsfläche
09.2024 // Abriss Altbestand Eisolzrieder Straße 3
12.2024 // Startschuss Neubau WERK 2 Eisolzrieder Straße 3
// 93 Mitarbeiter // insgesamt 1585 Projekte //
// 93 Mitarb. // insg. 1585 Projekte //
2023
Highlights:
- 19 Personen- und Lastenaufzüge für die Erweiterung des Terminal 1 am Flughafen München
- Frachtgebäude Flughafen München > Erneuerung von 9 Aufzugsanlagen
- Modernisierung von 11 Aufzugsanlagen im Munich Airport Center
- Die BMW AG beschert uns mit dem Neubau Teilbereich TMO/TLO/Sitze den größten Auftrag der Firmengeschichte > 16 Lastenaufzüge mit einer Traglast von 15 t und Förderhöhen bis zu 35 m sowie 4 Personenaufzügen
01.2023 // Bezug des neuen Verwaltungsgebäudes
2022
// 85 Mitarbeiter // insgesant 1451 Projekte //
// 85 Mitarb. // insg. 1451 Projekte //
Highlights:
- Erneuerung von 12 Aufzugsanalgen im Hilton Munich Airport
- Nachträglicher Aufzugseinbau zur Barrierefreiheit im Dom Eichstätt, mit Holzverkleidung und Messing-Kabine
12.2022 // Rita Berghammer geht in den Ruhestand
// 83 Mitarbeiter // insgesamt 1344 Projekte //
// 83 Mitarb. // insg. 1344 Projekte //
2021
Highlights:
- Sanierung von 25 Aufzugsanlagen in einer zwischenstaatlichen Organisation mit Fokus auf hohe Energieeinsparung
- Schachtgerüst mit Sonderverglasung Structural Glazing für ein privates Wohnhaus
- Sanierung eines Lastenaufzugs bei BMW im Werk 2.40 in Dingolfing
02.2021 // Gründung der Tochtergesellschaft BUTZ LIFTPARTS GmbH in Münster mit den Geschäftsführern Olav Hennemann und Stefan Förster. BUTZ LIFTPARTS ist nicht nur für uns ein starker Partner für Systemkomponenten und Steuerungsbau. Mit dem THOR-Steuerungsprozessor setzen wir einen Maßstab für kompatible und zukunftssichere Aufzugstechnik.
2020
// 73 Mitarbeiter // insgsamt 1195 Projekte //
// 73 Mitarb. // insg. 1195 Projekte //
Highlights:
- 17 Neuanlagen für den Bau an der ehem. Brache an der Radlkoferstraße
- Projektstart Stargarder Straße, Ingolstadt > 7 Anlagen mit bis zu 19 Haltestellen
- Design-Personenaufzug in der Maria-Theresia-Straße mit 3-seitiger Zugang und hochwertiger Austattung (Titan Hairline Sunbeam-Gold)
- Über 37 Gleise wölbt sich der neue Arnulfsteg > für die Barrierefreiheit auf der Nord- und Südseite mit je einem freistehenden Glasaufzug
09.2020 // Bezug WERK 1 mit neuer Laserschneid- und Biegemaschine sowie neuem Lager
// 63 Mitarbeiter // insgesamt 1039 Projekte //
// 63 Mitarb. // insg. 1039 Projekte //
2019
Highlights:
- Erster Auftrag Flughafen München > Sperrgepäckaufzüge Terminal 1 und Erneuerung von 4 Lastenaufzüge
- Barrierefreiheit für das Prinzregententheater > Nachrüstung eines Schachtgerüsts mit Glaspunkthalter
- Projektstart „Stadtteil Freiham“ > Realisierung von 75 Anlagen in 10 Bauabschnitten über eine Laufzeit von 6 Jahren
03.2019 // Prokura für Rita Berghammer und Stefan Förster
2018
// 49 Mitarbeiter // insgesant 917 Projekte //
// 49 Mitarb. // insg. 917 Projekte //
Highlights:
- Designaufzüge mit Glasboden und Schwarzstahlportalen im BORA Hochhaus in Raubling sowie Lastenaufzüge
- 32 Neuanlangen für das Quartier „Meiller Gärten“ in München-Moosach mit Bauabschnitten 2–7 > Projektdauer 2,5 Jahre
- 22 Neuanlagen für das Quartier „Prinz Eugen Park“ in Oberföhring
05. 2018 // Baubeginn neues Verwaltungsgebäude + WERK 1 inkl. Lager in der Eisolzrieder Straße 5.
// 48 Mitarbeiter // insgesamt 734 Projekte //
// 48 Mitarb. // insg. 734 Projekte //
2017
Highlights:
- Nachträglicher Anbau von 28 Aufzugsanlagen für die behindertengerechte Erreichbarkeit der Etagen in der Fichtenstraße im Bau 1–55, Unterföhring. Bestehende Treppenhäuser mussten abgebrochen und durch Stahlkonstruktionen ersetzt werden, die wiederum direkt mit den außenliegenden Stahl-Glaskonstruktionen der Aufzugsanlagen verbunden wurden. Projektdauer 2 Jahre.
- Erneuerung eines Lastenaufzug im ICE-Werk München > neue Tragkraft 18 t. inkl. Abriss und Neubau des Aufzugsschachts
- 27 Anlagen für das neue Stadtquartier an der Ludlstraße
- Quartier „Am Südpark“ > 13 Anlagen
06. 2017 // Gründung der ARGE Fichtenstraße im Bau GbR durch Michael Butz zur Realisierung des Großprojekts Fichtenstraße
2016
// 36 Mitarbeiter // insgesamt 563 Projekte //
// 36 Mitarb. // insg. 563 Projekte //
Highlights:
- Der Panorama-Glasaufzug für die ESO Supernova in Garching wurde an die besondere Architektur angepasst und kommt ohne Triebwerksraum aus
// 30 Mitarbeiter // insgesamt 454 Projekte //
// 30 Mitarb. // insg. 454 Projekte //
2015
Highlights:
- Wohnanlagenneubau in der Hochäckerstraße, München Altperlach > 16 Anlagen
- 17 Aufzüge für eine neue Wohn- und Gewerbeanlage in der Messestadt Riem Ost
- Schwäbisches Bildungszentrum Irsee, Schachtgerüst mit Sonderverglasung Structural Glazing
2014
// 26 Mitarbeiter // insgesamt 346 Projekte //
// 26 Mitarb. // insg. 346 Projekte //
Highlights:
- 14 Anlagen für den neuen Verwaltungsbau Allianz Campus Unterföhring
- Anlagensanierung > Erster Auftrag für BMW im Werk 4.10 Landshut,
- „The Seven“ Müllerstraße, München > 2er-Gruppe mit 17 Haltestellen und Zielwahlsteuerung sowie ein Feuerwehraufzug
// 20 Mitarbeiter // insgesamt 270 Projekte //
// 20 Mitarb. // insg. 270 Projekte //
2013
Highlights:
- 20 Anlagen für das Stadtquartier Domagkpark (ehem. Funkkaserne), München
- 11 Anlagen für das Quartierszentrum Isolden-/Rümannstraße, München
- Unaufdringlich puristische Anlagen für das NS-Dokumentationszentrum München
2012
// 14 Mitarbeiter // insgesamt 187 Projekte //
// 14 Mitarb. // insg. 187 Projekte //
Highlights:
- Der neu errichtete Wetterradarturm Schnaupping (östlich von München) ist eine Anlage des Deutschen Wetterdienstes. Eine Besonderheit ist der runde Aufzugsschacht.
- 14 Anlagen für das Gärtnerplatztheater, München
// 8 Mitarbeiter // insgesamt 116 Projekte //
// 8 Mitarb. // insg. 116 Projekte //
2011
Highlights:
- Aufzugsmodernisierungen im Sporthotel „Das Achental“ im Chiemgau
- Unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes, wurde im Treppenauge das ADAC Clubhauses in München der großzügige Aufzug mit reizvollem Kontrast aus Stahl und Glas installiert
- 10 Neuanalgen für das moderne Bürohaus „arabesca“ im Arabellapark, München
2010
// 6 Mitarbeiter // insgesamt 40 Projekte //
// 6 Mitarb. // insg. 40 Projekte //
Highlights:
- Nachträglicher Anbau eines Schachtgerüsts mit Verglasung in der Prinzregentenstraße, München
04.2020 // Gründung der BUTZ AUFZÜGE GmbH am 01.04.2010 durch Michael Butz in der Eisolzrieder Straße 3 in Bergkirchen | Priel
Nach oben